Sommerferien ohne Langeweile
Jugendclub Schafflund bietet vielfältiges Programm nicht nur für Schüler – inklusive Spartipp
Langeweile in den Sommerferien? Nein, die muss es wirklich nicht geben, das verhindert schon das umfangreiche Programmangebot des Jugendclubs im Amt Schafflund. „Wer nicht in den Urlaub oder mal zu den Großeltern fahren kann, aber auch alle anderen, finden bei uns spannende Aktionen“, sagt Tina Schubert vom Jugendclub Schafflund. „Wir bieten Kindern die Möglichkeit, sich sinnvoll zu beschäftigen – ganz ohne Medienkonsum.“
Von Abenteuern bis zu Kreativem
Und das, was sie zusammen mit Madlen Schrank und Manon Hansen auf die Beine gestellt hat, kann sich sehen lassen. Wer Lust auf Sport hat, kann Schnupperkurse für Tennis oder Golf besuchen, Karate oder Zumba ausprobieren, sich beim Klettern im Hochseilgarten, beim Offroad-Fahrspaß, Skaten und beim Bowling auspowern oder sich trauen, beim Wasserski in Jagel den Sprung ins kalte Nass zu wagen. Ruhiger geht es bei den Kreativ-Angeboten zu.
Nähen, Batiken, Holzarbeiten, Papier schöpfen, Modellbau oder Töpfern in der Spaßtöpferei geben Geschicklichkeit und Fantasie gleichermaßen Raum. Naturfreunde suchen sich vielleicht eine Wattwanderung, Kanu-Fahrt oder den Eselhof aus, genießen eine Kutschfahrt, entscheiden sich für eine Pony-Zeit oder lernen die Linnauer Ackerfrüchtchen und das Wikingerdorf „Valsgaard“ kennen. Und wer Lust auf die coolen Songs eines Musicals über Martin Luther King hat, ist bei den Kinderbibeltagen in Großenwiehe genau richtig. Beliebt ist auch die gemeinsame Übernachtung im Jugendclub.
Alle Angebote richten sich an jedermann, Familien inklusive Großeltern dürfen sich genauso gern anmelden wie Kinder und Jugendliche aus Gemeinden außerhalb des Amtes Schafflund. „Für viele Familien ist es finanziell schwer, Ausflüge zu bezahlen“, sagt Tina Schubert. „Deshalb sind wir froh über die Zuwendungen vieler Gemeinden im Amt.“ Es sind insbesondere die Buskosten und die Eintrittsgelder für Freizeitparks, die in die Höhe geschossen sind. Trotzdem wurden diese Highlights wieder ins Programm aufgenommen.
Die Karl-May-Festspiele, der Tierpark Hagenbeck, das Erlebnisbad Arriba, der Hansapark und der Heidepark sind bei Kindern und Familien überaus beliebt. „Vermutlich können wir die Kosten dafür noch senken“, verrät Tina Schubert. „Von einigen Windparks aus dem Amt haben wir die Zusage, uns mit einer großzügigen Spende zu unterstützen.“ Zusätzlich gibt die „Schickeria“, die ehrenamtlich arbeitet und die Einkünfte grundsätzlich spendet, 1500 Euro dazu. „Wir veröffentlichen auf unserer Website, was billiger wird.“
Preisnachlass: Früh anmelden lohnt sich
Auf jeden Fall sollten alle Interessierten den ersten Anmeldetag am kommenden Samstag von 9 bis 13 Uhr nutzen, denn dann gibt es auf sämtliche Angebote 20 Prozent Preisnachlass. Der Jugendclub Schafflund bietet zusätzlich zum Ferienprogramm in den letzten drei Wochen eine Ferienbetreuung zwischen 7 und 15 Uhr an. Angemeldet werden können Kinder ab sechs Jahren, also auch die, die erst nach den Ferien eingeschult werden. Dafür gibt es eine Teilnehmerbegrenzung nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“
Das vollständige Ferienprogramm und Infos zur Ferienbetreuung finden Sie auch unter jugendclub-schafflund.de.
Quelle - SHZ Helga Böwadt
Bild zur Meldung: Sommerferien ohne Langeweile